Naster und HRD Training Group: ein Fortbildungskurs im Dienste unserer Vision
Ein anspruchsvolles Fortbildungs-Event für das Naster-Team
In einer in ständigem Wandel befindlichen Arbeitswelt und in einer besonders herausfordernden Branche wie die, in der Naster tätig ist, sind Teambildung und Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen für den Erhalt und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt sowie für die Gewährleistung effizienter und hochwertiger Dienstleistungen für die Kunden unerlässlich. Die Mitarbeiterschulung sowie die ständige Modernisierung und Investitionen in Forschung und Entwicklung sind seit jeher Eckpfeiler der Mission und Vision von Naster.
Aus diesem Grund fand in Mai und Juni eine Reihe von Schulungsveranstaltungen mit der HRD Training Group (Roberto Re) unter der Leitung von Matteo Maserati statt, in denen das Vertriebsteam von Naster in wirkungsvoller Kommunikation unterwiesen wurde.
Der Kurs mit HRD Training Group
Der Kurs begann am 31. Mai, gefolgt von einer Online-Veranstaltung am 13. Juni; zwei weitere Treffen sind bereits in Planung. Ziel ist die Steigerung der Professionalität des Teams von Naster für die Verbesserung und Verdeutlichung des Wertangebots und der Vision/Mission. Der Kurs ist eine Investition in die berufliche Fortbildung in Bezug auf:
- interne und externe Kommunikation
- die Formulierung von Wertangeboten an den Kunden
- die Verdeutlichung positiver Alleinstellungsmerkmale
- die Optimierung der Fähigkeit, quer zu denken, um eine effiziente und effektive Kommunikation zu gewährleisten.
Nach zwei Tagen und umfassendem Brainstorming zeichnet sich bereits ein anderes und besseres Kommunikationsverhalten ab – obwohl das Team erst am Anfang einer langen und trainingsintensiven Entwicklung steht.
Dazu der CEO Corrado Malighetti: "Ehrgeiz, Siegeswillen und Gelassenheit im Beruf lassen sich nur durch eine professionelle Ausbildung, Neugierde und Tatkraft erreichen! Naster besitzt bereits all diese Besonderheiten, die ausgeformt und auf ein höheres Niveau gehoben werden sollen!“



